Kolpingsfamilie
Sipplingen
Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Sipplingen besteht seit Ende 2007. Im Frühjahr 2008 startete sie mit den
Vorbereitungen zu ihrer ersten Theateraufführung im Pfarrheim St. Josef. Bereits die Aufführungen zum „Der Tyrann“
waren ein voller Erfolg und so beschloss man fortan jedes Jahr im Frühjahr ein Theaterstück einzustudieren und aufzuführen –
sehr zu Freude des Publikums.Die Theatergruppe besteht im Moment aus 15 Mitgliedern – vom Schauspieler bis zum Regisseur.
Zum Erfolgrezept der Theatergruppe gehört, dass alle Theaterstücke von Michaela Bittlingmaier
in Mundart „übersetzt“ werden und so die besondere Liebe zum Sipplinger Dialekt herausgehoben wird – ein wenig
Lokalkolorit muss natürlich auch immer dabei sein. Eben so – wie es in Sipplingen passieren könnte…
Aktive Spieler: Clemens Beirer, Michaela Bittlingmaier, Marianne Harder,
Marlene Haas, Alexandra Kellermeier, Reinhold Seiberle und Michael Widenhorn.
Souffleusen:
Gespielte Stücke:
2008: „Der Tyrann“
von
Bernd Gombold
2009:
„Das Damenduell“
von
Bernd Gombold
2010:
„Der ledige Bauplatz“
von
Regina Rösch
2011:
„Je oller, desto Toller”
von
Regina Rösch
2012:
„Mord im Hühnerstall
von
Regina Rösch
2013: „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs”
von Bernd Gombold
2014: “Mit Schlafsack und Kamillentee”
von
Regina Rösch
2016: “Die Silberhochzeit”
von
Regina Rösch
2018: “Das Heimatfest”
von
Regina Rösch